Organisten D-Ausbildung

 

 

Voraussetzung:

Sicherheit im Lesen von Violin- und Bassschlüssel.

Kleinere leichte Stücke auf dem Klavier zu beherrschen.

Übeorgel und Gemeinde, an der später die Möglichkeit besteht als Organist im Gottesdienst zu spielen.

Klavierspiel (Klavierunterricht) wird weiterhin gepflegt.

 

Inhalt:

30 Minuten Orgelunterricht (liturgisches Orgelspiel, Literaturspiel)

30 Minuten Orgelbau, Register- und Registrierkunde

30 Minuten Liturgik und Gesangbuchkunde (ev.)

 

Evtl. zusätzliche Orgelfahrten und -besichtigungen in anderen Kirchen, Konzerte, Vorspiele

Beihilfe zu bevorstehenden ersten Gottesdiensten

 

 

Dauer:

Je nach Übeverhalten 2 bis 3 Jahre bei wöchtenlichem Unterricht außerhalb der Ferien, 36 Unterrichte pro Jahr.

 

Ergebnis:

Sich als Organist mit der 1. Qualifikation an einer Gemeinde anstellen lassen zu können.

 

 

Zur Seite der Musikschule:

http://weitere-instrumente.musikschule-ungefucht.de/hessen/frankfurt-am-main/orgellehrer/dietzel-alexander

Anmeldung/Information: info@musikschule-ungefucht.de

 

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!